Während seiner Zeit als Trainee im Bereich IT-Management und Digitalisierung, hat Tobias Eckhoff verschiedene Geschäftsbereiche der thyssenkrupp Gruppe kennengelernt: Der perfekte Einstieg, um anschließend als Digital-Lab-Manager im Team Strategy, Architecture & Innovation bei thyssenkrupp Steel Europe in Duisburg durchzustarten. Seine Hauptaufgabe: Digitalisierung zum Anfassen & Mitmachen im Unternehmen voranzutreiben, um den Kolleg:innen durch gemeinsam entwickelte digitale Lösungen die Arbeit immer ein Stück mehr zu erleichtern. Wie das konkret in der Praxis aussieht, erzählt er uns im Interview.
Was bewegst du bei thyssenkrupp?
Ich unterstütze dabei, die digitale Transformation bei thyssenkrupp aktiv mitzugestalten. Bei uns im Team steht genau diese Aufgabe im Fokus. Wir wollen mit unserer Arbeit etwas verändern. Gemeinsam mit unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens testen wir innovative und vielversprechende Ideen, die auf digitalen Technologien basieren. Dafür nutzen wir ein agiles Arbeitsmodell, sogenannte Digital Labs. Ich übernehme dabei unter anderem das Projektmanagement. Für die Durchführung der Digital Labs stehen uns ein Netzwerk aus internen und externen Experten sowie das physische Digital Lab, unser Coworking-Space in Essen, zur Verfügung. Hier können wir für die Dauer eines Digital Labs, typischerweise ein bis vier Wochen, abseits des Tagesgeschäfts mit allen Teilnehmer:innen ungestört und produktiv arbeiten. Seit der Corona-Pandemie laufen unsere Digital Labs aber vollständig remote ab. Unser Anspruch dabei ist es, jedes Mal aufs Neue nicht nur schöne Folien zu bauen, sondern (fast) fertige Prototypen zu entwickeln. Das Ergebnis kann zum Beispiel eine App sein. Diese wird dem Fachbereich, der im Vorfeld mit seiner Problemstellung auf uns zugekommen ist, im Anschluss für einen Feldtest zur Verfügung und so in der Praxis auf die Probe gestellt. Wenn auch das gut abläuft, überführen wir die App über einen geregelten Prozess in den Live-Betrieb. Am Ende des Tages sollen die umgesetzten Digitalisierungsideen dem Endanwender die Arbeit erleichtern, sie angenehmer machen und vor allem aber auch effizienter.